Wanderkarten statt App
Wie komme ich am Schnellsten vom Potsdamer Platz nach Prenzlauer Berg? Mal schnell in der App nachgeschaut und ab in die U-Bahn. So läuft das in Südtirol nicht. Hier verwenden wir gerne noch ganz „altmodische“ Wanderkarten.
Diese gibt es in all unseren Hotels zum Ausleihen oder wer die Karte bereits vorab studieren will, kann sich ein bisschen Vorfreude auf den Wanderurlaub nach Hause bestellen.
Klar, es gibt auch eine Wander-App. Aber mal ehrlich, es kommt doch mehr Schatzsucher-Feeling auf, wenn wir den Weg auf eigene Faust erkunden. Und an die besten Plätze kommt man sowieso, wenn man sich verläuft.
Schluss mit Strahlen
Na, wie viele Stunden Nutzungszeit zeigt ihr Handy heute an? Werfen Sie gleich mal einen Blick drauf! Wenn es weniger als vier Stunden sind, liegen Sie noch unter dem Durchschnitt (=3,7 Stunden*).
Gott sei Dank sind viele unserer Vitalpina Hotels in den Bergen gelegen, wo der Handyempfang nicht immer garantiert ist. Fragen Sie doch mal beim nächsten Urlaub bei uns in den Vitalpina Hotels beim Check-in NICHT nach dem Wi-fi Code. Im Naturhotel Rainer in Ratschings brauchen Sie auch gar nicht lange fragen, denn dort gibt es kein Wi-Fi und auch meistens keinen Handyempfang. Digital Detox vom Feinsten!
Und noch ein Tipp, schalten Sie Ihr Handy nachts komplett aus. Sie nutzen Ihr Handy als Wecker? Dann investieren Sie doch in einen altmodischen analogen Wecker für zuhause und für Ihre Reisen – der tuts auch und so kommt das Handy gar nicht erst mit ins Schlafzimmer.
Wegbegleiter finden
Die schönsten Erinnerungen sind die, die man mit anderen teilt. Auf Reisen lernt man durchaus wundervolle Menschen kennen, denn im Urlaub sind doch eh alle immer entspannt. Und es entstehen auch schon Mal wahre Freundschaften. Traut euch Kontakte auszutauschen, werdet Freunde in den sozialen Netzwerken und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja im darauffolgenden Jahr wieder – ganz nach dem Motto „Same time, same spot“.
Und warum nicht eine Brieffreundschaft auf Distanz aufbauen – mal ehrlich: Wann haben Sie Ihren letzten Brief per Hand geschrieben? Auch die Einheimischen, wir Südtiroler, freuen uns mit den Gästen in Kontakt zu treten. Sprecht uns doch mal im Bus oder in der Seilbahn an – wir beißen nicht! Besonders freuen wir uns über ein Lob für unser schönes Land und unsere Gastfreundschaft – wer tut das nicht.
Postkarte an sich selbst
Wann haben Sie das letzte Mal eine Postkarte geschickt? Schon etwas her, was? Warum schicken Sie nicht mal eine Postkarte an sich selbst? Diese sollte enthalten: was Witziges, was Kurioses und ein paar Fakten, mit wem und wo Sie gerade unterwegs sind und was Sie Schönes erleben! Es wird garantiert eine Freude sein, in der Schatzkiste Ihrer Postkarten immer wieder mal die ein oder andere rauszuziehen und das Erlebte Revue passieren zu lassen.
Zeichne den Moment
Auch wenn Sie kein Picasso sind, zeichnen ist eine der schönsten Formen von Kreativität und hilft dabei sich einen Moment, ein Erlebnis und eine Stimmung einzufangen. Das ist wie in der Schule, wenn man sich genau das, was auf dem Spickzettel geschrieben hat, am besten merkt. Merken Sie sich doch einen Moment, indem Sie sich ganz bewusst hinsetzen und diesen in einem Skizzenbuch oder auf einem Blatt Papier einfangen.
Wir Vitalpina Hotels sind überzeugt, dass ein achtsamer Urlaub mit bewusstem Genuss von Natur, Kulinarik und Menschen auch nachhält, wenn der Urlaub schon lange vorbei ist. Mehr Achtsamkeitstipps für den Urlaub gibt‘s übrigens im Buch „Achtsam reisen: Kabellos glücklich oder Wie dein Urlaub zur echten Auszeit wird“ von Sara Clemens.
* FAZ/AppAnnie 2020